top of page
large_edited.jpg

Summer Dance Intensive

Trainiere mit den top Profis von heute...

Das IDC Summer Dance Intensive ist der perfekte Weg, um während der Sommermonate weiter zu tanzen. In Workshops über verschiedene Tanzstile hinweg arbeiten die Teilnehmer/innen eng mit erfahrenen professionellen Tänzer/innen in einer unterhaltsamen und kollaborativen Umgebung zusammen.

Die Teilnehmer/innen werden ikonische Variationen und Repertoire von professionellen Tänzern/innen des Staatsballetts Berlin, Friedrichstadt-Palast, Bayerischen Staatsballetts, TheCompany Berlin und anderen erlernen, die diese Stücke selbst aufgeführt haben. Sie bieten einzigartige Einblicke in Technik und künstlerischen Ausdruck.

IDC BERLIN SOMMERINTENSIV
 
TEIL 1:

13.-18. Juli 2026

Showcase 18. Juli um 16 Uhr

 

TEIL 2:

10.-15. August 2026

Showcase 15. August um 16 Uhr

Tänzer/innen ab 6 Jahren sind herzlich willkommen​

Diesen Sommer bieten wir zwei IDC Summer Dance Intensives an!

Teil 1: 13.-18. Juli 2026

Teil 2: 10. - 15. August 2026

Wähle dein Erlebnis

Teilnehmer/innen können sich entscheiden, an Teil 1, Teil 2 oder beiden Teilen teilzunehmen. Einzelne Kurse sind ebenfalls verfügbar für diejenigen, die sich nicht für das gesamte Programm verpflichten können. Es ist eine großartige Möglichkeit, während der Sommermonate, wenn viele Schulen geschlossen sind, das Training aufrechtzuerhalten und sich mit anderen Tänzern/innen aus ganz Deutschland zu vernetzen.

Während beider Teile des Intensivkurses werden die Teilnehmer/innen von professionellen Tänzern/innen betreut, die ihnen helfen, neue Bewegungen zu meistern, die Technik zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen. Dies ist eine seltene Gelegenheit für junge Tänzer/innen, persönliche Anleitung und Ermutigung von erfahrenen Profis zu erhalten, die leidenschaftlich daran interessiert sind, die nächste Generation von Tänzern/innen zu unterstützen.

Für mehr Einblicke in unser Sommerprogramm besuchen Sie unsere Youtube-Seite unten.

DSC07459.jpeg

Lernen Sie unsere Lehrer kennen

2025 Summer Intensive Lehrkraft

1556721970_polina-semionova-1-3-270_edit

Variationen

Polina Semionova

Internationaler Solotänzer

Amerikanisches Balletttheater

Staatsballett Berlin

Mariinski-Kirow

7114AC47-C78D-4710-8B4E-16C08531E3D1_1_105_c_edited.jpg

Ballett

Tyler Gurfein

Amerikanisches Balletttheater

Zürcher Ballett

Staatsballett Berlin

ABT-Lehrerausbildung zertifiziert

ADMILL-KUYLER--SAABA-HP1-17.10_edited.jp

Lyrisch

Anthony Tette

Meister-Ballettakademie

Staatsballett Berlin

IMG_2986.jpg

Kommerziell

Lucia Poelzer

Das Unternehmen Berlin

Direktor LP Dance Factory

riho-sakamoto.jpg

Variationen

Riho Sakamoto

Erste Person des Nationalballetts

Erster Solist Staatsballett Berlin

Goldmedaillengewinner beim Youth America Grand Prix

murilo.jpg

Ballett

Murilo Gabriel

Teatro Municipal de Rio de Janeiro

Solistin Staatsballett Berlin

Duchevet_Gregoire.jpg

Variationen

Gregoire Duchevet

Ballettakademie der Pariser Oper

Zürcher Ballett

Staatsballett Berlin

weronika-frodyma-e1581006199361_edited.j

Ballett

Weronika Frodyma

Tänzerin des Jahres 2024 des Tanz Magazins

Solotänzer des Staatsballetts Berlin

image-768x960.jpg

Ballett

Yoko Callegari

Boston Ballet

Englisches Nationalballett

Staatsballett Berlin

susi-neff_edited.jpg

Zeitgenössisch

Susi Neff

Direktor/ Gründer Berlin Dance Institute

DSC07166.jpeg

Summer Intensive Tagesplan

Tagesablauf-Beispiele

Fortschrittlich

10:30 - 12:00 Ballett

12:00 - 13:15 Repertoire/ Variationen

13:15 – 14:00 Mittagessen (Herrenvarianten)

14:00 - 15:20 Zeitgenössisch/ Lyrisch

15:30 - 17:00 Kommerziell/ Funk

Mittelstufe

10:30 - 12:00 Ballett

12:00 - 13:15 Repertoire/ Variationen

13:15 - 14:00 Mittagessen

14:00 - 15:20 Zeitgenössisch/ Lyrisch

15:30 - 17:00 Kommerziell/ Funk

Minis

10:30 - 12:00 Ballett

12:00 - 13:15 Repertoire/ Variationen

13:15 - 14:00 Mittagessen

14:00 - 15:20 Zeitgenössisch/ Lyrisch

*Informationen zu den Stufen finden Sie in den allgemeinen Informationen weiter unten.

Allgemeine Information

Die Standorte werden in Kürze bekannt gegeben!

 

Erleben Sie alles! Ballett, Variationsunterricht, Repertoire, Commercial, Modern, Hip Hop

 

Einzelunterricht ist möglich, jedoch treten nur Teilnehmer, die das komplette Intensivprogramm absolvieren, beim abschließenden Showcase auf.

 

Der Unterricht wird in vier Stufen unterteilt:

Minis (ungefähres Alter 6–9 oder mit 1–3 Jahren Tanzausbildung)

Mittelstufe 1 (ungefähres Alter 10–14 oder mit 3–4 Jahren Tanzausbildung)

Mittelstufe 2 (ungefähres Alter 11-16 oder mit 4-6 Jahren Tanzausbildung) und

Fortgeschrittene (ab ca. 14 Jahren mit mindestens 6 Jahren Tanzausbildung).

 

Die Altersangaben sind nur Richtwerte. Wenn Sie auf einem anderen Niveau teilnehmen möchten, ist dies Ihre Entscheidung. Die primäre Grundlage sollten Ihre Trainingsjahre sein.

Unterkünft

IDC Berlin bietet Unterkunft für Teilnehmer an. Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmer stehen in der Nähe unserer Standorte für 25 – 50 Euro pro Person zur Verfügung. Bei Fragen zur Unterkunft kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@idc-dance.com .

Standorte

IDC Berlin Teil 1 findet in den Studios des Staatsballetts Berlin in der Deutschen Oper statt

Adresse: Richard Wagner Str. 10

10585 Berlin

Screenshot 2025-10-17 at 13.02.32.png
IDC Studios.jpg

IDC Berlin Teil 2 findet im Berlin Dance Institute statt

Adresse: Egelingzeile 6

12103 Berlin

Screenshot 2025-10-17 at 13.00.41.png
Screenshot 2025-10-17 at 13.00.48.png

Kursgebühr

Ein Intensivkurs:

Minis/ Mittelstufe 1: 360 Euro

Mittelstufe 2/ Fortgeschritten: 485 Euro

 

Beide Intensivkurse:

Minis/ Mittelstufe 1: 650 Euro

Mittelstufe 2/ Fortgeschritten: 890 Euro

 

Jungs können sich für ein Stipendium bewerben! Bitte kontaktiert uns für weitere Informationen:  kontakt@idc-dance.com

Take a look here!
bottom of page